top of page

"Ist das denn nun... Kunst?"

  • 5. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen


Mein Einordnungsversuch



Kürzlich verbrachten wir einige Zeit in Griechenland. Einmal mehr zog es uns auf den Peloponnes (Festland / westlich von Athen) und dort auf die Mani Halbinsel. Diese Gegend ist rauh, wenig bereist und vor allem berühmt für die unzähligen Wohntürme, welche während Jahrhunderten gebaut und bewohnt wurden. Die historischen Hintergründe dieser Architektur würden diesen Beitrag sprengen, sie sind jedoch sehr spannend – aber auch verstörend…


Nach solchen Reisen selektiere ich üblicherweise eine Auswahl an Bildern und drucke sie auf meinem Fine Art Printer gross auf edles Papier, montiere sie in passende Rahmen und hänge sie zu Hause an die Wand.


Diesmal habe ich diesen Prozess etwas verändert, denn ich habe in letzter Zeit oft mit KI generiertem Bildmaterial experimentiert – auch als Pensionär darf man ja versuchen, den Zug in die Moderne nicht ganz zu verpassen…


Ich habe also eine Auswahl an eigenen Fotos auf Midjourney hochgeladen und mit «kreativen Prompts» herumgespielt – dies mit der Intention, die eigenen Fotos so in neue Bilder zu verwandeln, dass sie an die Malerei von Friedensreich Hundertwasser erinnern. Die ausgewählten Bilder habe ich dann auf meinen Computer heruntergeladen, auf Druckgrösse angepasst (A3+) und mit Photoshop optimiert.


Ich denke, der Versuch ist gelungen – die Drucke wirken sehr edel und «künstlerisch» und schmücken nun unseren Wohnraum.


Je länger ich mich mit diesem neuen Gestaltungsprozess beschäftigte, desto mehr stellte ich mir die Frage, als was man denn nun die entstandenen Prints bezeichnen soll: «Fotos»? «Gemälde»? «Mixed Media Prints»? «KI-Kunst»?


Ich habe mich dann im Netz intensiv umgesehen und bin zu folgenden Schlüssen gelangt:


Die gebräuchlichste und sachlich richtige Bezeichnung:


  • Digitale Kunst oder KI-generierte Kunst (AI-generated Art).

  • Sie sind keine Fotografien (auch wenn sie fotorealistisch wirken) und auch keine klassischen Gemälde, sondern eine neue, hybride Form.

  • Auch wenn Midjourney Bilder wie Malerei aussehen lassen kann, bleibt der Ursprung digital.

 

Sind es denn nun Kunstwerke?


Ob es ein Kunstwerk ist, hängt nicht nur vom Medium ab, sondern auch vom:


  • Schöpferischen Beitrag (z.B. wieviel kreative Kontrolle hatte man)

  • Künstlerischen Konzept (z.B. Serie, Thematik, Aussage)

  • Präsentation (z.B. hochwertige Drucke, Ausstellung)


In der heutigen Kunstwelt gelten viele KI-generierte Bilder durchaus als Kunst, wenn sie kuratiert, bewusst ausgewählt, gegebenenfalls bearbeitet und im richtigen Kontext gezeigt werden.


Ich bin also nicht der Maler im klassichen Sinn, aber ich bin der kreative Urheber der Bildidee (Prompt, Auswahl, Bearbeitung). Für eine kommerzielle Nutzung, z.B. Drucke verkaufen, ist es wichtig, transparenten Umgang mit dem KI-Ursprung zu pflegen.


Fazit:


Wenn ich also Midjourney-Bilder drucke und ausstelle oder verkaufe, kann ich sie je nach Ausführung guten Gewissens als digitale Kunstwerke oder KI-Kunst bezeichnen. Ob sie als Kunst im engeren Sinne gelten, hängt letztlich vom Anspruch und Kontext ab – aber sie können es durchaus sein.


Ein ganz wichtiger Aspekt in dieser Diskussion ist meiner Ansicht nach auch die Feststellung, dass ich – als Mensch aus Fleisch und Blut – ja die Idee für diese konkrete Bildserie hatte. Ich habe einen Teil des Ausgangsmaterials (meine selber gemachten Fotos) dafür verwendet. Ausserdem habe ich die Bilder anschliessend aufbereitet, wo nötig korrigiert, ansprechend präsentiert und an die Wand gehängt. Das war viel "Handarbeit". Und ja, auch eine Prise spezielles Know-How war von Nöten (Discord/Midjourney, Photoshop, Fine-Art Printing etc.).


Also ich meine: höchst wahrscheinlich defintiv Kunst.


Und dann gibt's ja schliesslich auch noch dieses hier:


Die berühmte Banane, von Maurizio Cattelan, mit Duct-Tape an die Wand geklebt. Diese "Kunst" wurde bekannterweise an einer Auktion für 6.24 Millionen Dollar verkauft. Und bei diesem Preis muss es sich ja ganz bestimmt um echte Kunst handeln....

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page